Live-Vorschau: eSUN Quick 3D-Druckmaterialbestand und Analyse der Quick-Drucktechniken
Das Konzept des Schnelldrucks ist seit einiger Zeit beliebt. Dem Entwicklungstrend der Branche und den aktuellen Themen der Anwender folgend, sind Schnelldruckgeräte und Schnelldruckmaterialien entstanden. Welche Auswirkungen hat der Schnelldruck nach einer Markttestphase? Ist die Materialleistung gewährleistet und verläuft der Druckvorgang reibungslos?
eSUN konzentriert sich auf die Themen, die alle betreffen, und wird30. März (Donnerstag) 20:00Eine spezielle Live-Übertragung zum Thema Schnelldruck findet im Live-Übertragungsraum statt. Das Thema der Live-Übertragung ist„eSUN – Inventarisierung von schnellen 3D-Druckmaterialien und Analyse der Schnelldruckfähigkeiten“Der Inhalt dieser Live-Übertragung gliedert sich im Wesentlichen in zwei Aspekte. Zunächst präsentieren wir Ihnen anhand von realen Druckfällen eine detaillierte Übersicht über die Materialien für den schnellen 3D-Druck von eSUN. Gleichzeitig erläutern wir in der Live-Übertragung ausführlich, wie Sie mit verschiedenen Materialien gängiger Schnelldruckgeräte wie Tuozhu, Anker und Flsun bessere Druckergebnisse erzielen. Bleiben Sie dran!
Scannen Sie den QR-Code im Bild oben über WeChat
Sie können die spannende Live-Übertragung verfolgen
Testen Sie neue Produkte kostenlos!
Achtet auf den eSUN Live-Übertragungsraum. Nach Beginn der Live-Übertragung gibt es dort regelmäßig verschiedene Vorteile. Glückliche Fans können 1 kg eSUN Fast PLA-Filament kostenlos erhalten. Jeder ist herzlich eingeladen, aktiv mitzumachen.